Prežihov Voranc

Prežihov Voranc
Prežihov Voranc
 
[prɛ'ʒihɔu̯ 'vɔrants], eigentlich Lovro Kuhar, slowenischer Schriftsteller, * Kotlje (bei Celje) 10. 8. 1893, ✝ Maribor 18. 2. 1950; seit 1920 Mitglied der KP, lebte als Revolutionär meist in der Emigration, 1943-45 im KZ; Vertreter des slowenischen Realismus, schilderte in Erzählungen und Romanen in kraftvoller Sprache und mit guter Milieukenntnis u. a. die revolutionäre Zeit 1918-20 (»Požganica«, 1939; deutsch »Die Brandalm«), Ereignisse des Ersten Weltkrieges an der italienischen Front (»Doberdob«, 1940) sowie das Kärntner Dorf zwischen den Kriegen (»Jamnica«, 1945).
 
Weitere Werke: Erzählungen: Samorastniki (1940; deutsch Wildwüchslinge); Solzice (1949; deutsch Maiglöckchen. Elf Kindheitsgeschichten).
 
 
M. Messner: P. V. u. die Bauern (Klagenfurt 1980).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Prezihov Voranc — Prežihov Voranc (eigentlich Lovro Kuhar; * 10. August 1893 in Köttlach, heute Kotlje bei Gutenstein, heute Ravne; † 18. Februar 1950 in Maribor) war ein slowenischer Schriftsteller und kommunistischer Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Prežihov Voranc — (eigentlich Lovro Kuhar; * 10. August 1893 in Köttlach, heute Kotlje bei Gutenstein, heute Ravne; † 18. Februar 1950 in Maribor) war ein slowenischer Schriftsteller und kommunistischer Politiker …   Deutsch Wikipedia

  • Prežihov Voranc — Prèžihov Vòranc (pravo ime Lovro Kuhar) (1893 1950) DEFINICIJA slov. književnik i ljevičarski politički aktivist između dva svjetska rata, realistički pripovjedač i romanopisac s vrlo naglašenom socijalnom tematikom (Požganica, Doberdob,… …   Hrvatski jezični portal

  • Прежихов Воранц (Prežihov Voranc) — (настоящие имя и фамилия Ловро Кухар, Lovro Kuhar) (1893—1950), словенский писатель. Новеллы, антифашистский роман «Добердоб» (1929, опубликован в 1940), социально психологические романы «Пожганица» (1939), «Ямница» (1941, опубликован в… …   Большой Энциклопедический словарь

  • Voranc — Prežihov Voranc (eigentlich Lovro Kuhar; * 10. August 1893 in Köttlach, heute Kotlje bei Gutenstein, heute Ravne; † 18. Februar 1950 in Maribor) war ein slowenischer Schriftsteller und kommunistischer Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Solzice — Prežihov Voranc, Maiglöckchen. Deutsche Ausgabe Drava Verlag, 1985 Solzice ist ein Erzählband des slowenischen Schriftstellers Prežihov Voranc (1893 1950), der 1949 erschienen ist. Die deutsche Übersetzung lautet Maiglöckchen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Lovro Kuhar — Prežihov Voranc (eigentlich Lovro Kuhar; * 10. August 1893 in Köttlach, heute Kotlje bei Gutenstein, heute Ravne; † 18. Februar 1950 in Maribor) war ein slowenischer Schriftsteller und kommunistischer Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Прежихов Воранц — (Prežihov Voranc)         (псевдоним; настоящее имя и фамилия Ловро Кухар, Lovro Kuhar) (10.8.1893, Котле, 18.2.1950, Марибор), словенский писатель. Сын крестьянина. Член компартии Югославии с 1920. Один из организаторов Народно освободительного… …   Большая советская энциклопедия

  • ПРÉЖИХОВ ВÓРАНЦ — (Prežihov Voranc) (наст. имя и фам. Ловро Кухар, Lovro Kuhar) (1893–1950), словен. писатель. Новеллы, антифаш. ром. Добердоб (1929, опубл. в 1940), социально психол. ром. Пожганица (1939), Ямница (1941, опубл. в 1945) …   Биографический словарь

  • Wildwüchslinge — deutsche Ausgabe 1983 Samorastniki ist ein Erzählband des slowenischen Schriftstellers Prežihov Voranc (1893–1950), der 1940 erschienen ist. Die deutsche Übersetzung lautet Wildwüchslinge. Nachdem Prežihov Voranc Mitte der 20er Jahre seine ersten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”